Blitzschutz-Norm DIN EN 62305 (VDE 0185-305):2006
Inhaltsverzeichnis zum Teil 3: Schutz von baulichen Anlagen und Personen
Vorwort
Einleitung
1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisung
3 Begriffe
4 Blitzschutzsystem (LPS)
4.1 Schutzklasse des Blitzschutzsystems
4.2 Entwurf des Blitzschutzsystems
4.3 Elektrische Leitfähigkeit der Stahlbewehrung in baulichen Anlagen aus Stahlbeton
5 Äußeres Blitzschutzsystem
5.1 Allgemeines
5.2 Fangeinrichtungen
5.3 Ableitungseinrichtungen
5.4 Erdgasanlage
5.5 Bauteile
5.6 Werkstoffe und Maße
6. Inneres Blitzschutzsystem
6.1 Allgemeines
6.2 Blitzschutz-Potentialausgleich
6.3 Elektrische Isolierung von äußeren Blitzschutzsystemen
7 Wartung und Prüfung von Blitzschutzsystemen
7.1 Umfang der Prüfungen
7.2 Reihenfolge der Prüfungen
7.3 Wartung
8 Schutzmaßnahmen gegen Verletzungen von Personen durch Berührungs- und Schrittspannungen
8.1 Schutzmaßnahmen gegen Berührungsspannungen
8.2 Schutzmaßnahmen gegen Schrittspannungen
Anhang A (normativ) Anordnung von Fangeinrichtungen
A.1 Anordnung der Fangeinrichtung unter Verwendung des Schutzwinkelverfahrens
A.2 Anordnung der Fangeinrichtung unter Verwendung des Blitzkugelverfahrens
A.3 Anordnung der Fangeinrichtung unter Verwendung des Maschenverfahrens
Anhang B (informativ) Mindestquerschnitt der eingeführten Kabelschirme zur Vermeidung
einer gefährlichen Funkenbildung
Anhang C (informativ) Aufteilung des Blitzstromes auf die Ableitungen
Anhang D (informativ) Weitere Informationen für Blitzschutzsysteme für
explosionsgefährdete bauliche Anlagen
D.1 Allgemeines
D.2 Zusätzliche Begriffe
D.3 Grundlegende Anforderungen
D.4 Bauliche Anlagen, die feste Explosivstoffe enthalten
D.5 Bauliche Anlagen mit explosionsgefährdeten Bereichen
D.6 Prüfung und Wartung
Anhang E (informativ) Leitfaden für Entwurf, Ausführung, Wartung und Prüfung von Blitzschutzsystemen
E.1 Allgemeines
E.2 Aufbau dieses Anhangs
E.3 Frei
E.4 Entwurf von Blitzschutzsystemen (LPS)
E.5 Äußeres Blitzschutzsystem
E.6 Inneres Blitzschutzsystem
E.7 Wartung und Prüfung von Blitzschutzsystemen
Literaturhinweis
Bildzuweisung
Tabellenzuweisung
- Teil 1: Allgemeine Grundsätze (IEC 62305-1:2006)
Deutsche Fassung EN 62305-1:2006
Inhaltsverzeichnis
- Teil 2: Risiko-Management (IEC 62305-2:2006)
Deutsche Fassung EN 62305-2:2006
Inhaltsverzeichnis
Beiblatt 1: Blitzgefährdung in Deutschland
Inhaltsverzeichnis
- Teil 3: Schutz von baulichen Anlagen und Personen (IEC 62305-3:2006)
Deutsche Fassung EN 62305-3:2006
Inhaltsverzeichnis
Beiblatt 1: Zusätzliche Informationen zur Anwendung der DIN EN 62305-3 (VDE 0185-305-3)
Inhaltsverzeichnis
Beiblatt 2: Zusätzliche Informationen für besondere bauliche Anlagen
Inhaltsverzeichnis
Beiblatt 3: Zusätzliche Informationen für die Prüfung und Wartung von Blitzschutzsystemen
Inhaltsverzeichnis
Beiblatt 4: Zusätzliche Informationen zur Verwendung von Metalldächer in Blitzschutzsystemen
Inhaltsverzeichnis
- Teil 4: Elektrische und elektronische Systeme in baulichen Anlagen (IEC 62305-4:2006)
Deutsche Fassung EN 62305-4:2006
Inhaltsverzeichnis
Seitenanfang